Feuergenuss
Ein Schwedenofen ist warm und schön zugleich.
Ein Schwedenofen ist warm und schön zugleich.
Ein Schwedenofen ist in Deutschland besser bekannt als Kaminofen. Er besteht aus einer hitzebeständigen Glaskeramiktür, einer geschlossenen Brennkammer und einem Korpus, der aus Stahlblech oder Gusseisen hergestellt wird.
Ein Kaminofen hat viele Vorteile.
Ein Kaminofen hat viele Vorteile.
Vieles spricht für die Anschaffung eines Kaminofens. Das Heizen mit Holz fördert Geselligkeit und Kommunikation. Es ist CO2-neutral und wesentlich günstiger als klassische Heizsysteme.

Feuergenuss

Von dem Element Feuer geht seit jeher eine besondere Faszination aus. Von Urzeiten an beschäftigte sich der Mensch damit, es in die eigene Behausung zu holen. Die Kunst des Feuergenuss bestand stets darin, die Flammen beherrschbar zu machen. Während frühzeitliche Feuerstellen heute eher an Lagerfeuer erinnern, entwickelten sie sich mit den steigenden Komfortansprüchen der Bewohner zu festen Feuerstätten. Über Abzüge gelangten die Rauchgase nach außen. Gusseiserne Platten schützten das Mauerwerk und reflektierten die Wärme in den Raum. Der Kamin war geboren. Erst viele Jahrhunderte später, Mitte der 1980er Jahre, wurden die Vorzüge eines offenen Kamins mit denen eines geschlossenen Ofens verbunden. Durch die Entwicklung von Sichtscheiben aus Glaskeramik schloss man die Feuerstelle ohne den Blick auf das Feuer zu versperren. Das Flammenspiel konnte fortan auf energetisch effiziente Weise inszeniert werden. Heute sind Kaminöfen fester Bestandteil der modernen Wohnkultur. Der ästhetische Anspruch von HASE ist die bestmöglichen Präsentation der Feuerstelle im Raum. Hierzu werden große Sichtscheiben entworfen und moderne Designkonzepte entwicklet. Runde, gewinkelte und dreiseitige Scheiben ermöglichen die Sicht von mehreren Seiten auf die Feuerstelle. Moderne Kaminöfen zelebrieren höchsten Feuergenuss.