





Richtig Feuer machen
Richtig Feuer machen wird in einem Kaminofen zu einer Ihrer leichtesten Übungen, wenn Sie unsere Tipps und Tricks befolgen. Zunächst sollten Sie beachten, dass man zum „richtig Feuer machen“ das Kaminofenfeuer am besten von oben nach unten entzündet. So erwärmt sich der Schornstein schneller und der nötige Luftzug für das Feuer baut sich auf. Ein weiterer Vorteil: Es entsteht nur wenig Rauch.
Einen ebenfalls wichtigen Aspekt bildet die Verwendung von ausschließlich trockenem Holz. Das Holz sollte eine maximale Restfeuchte von 20% haben. So bleiben die Feuerraumscheiben sauber und der freie Blick auf das Feuer lädt zum Genießen ein. Moderne Kaminöfen verbrennen Holz höchst effizient und ausgesprochen umweltverträglich. Sie benötigen nur geringe Mengen an Holz und erreichen Wirkungsgrade von 80% und mehr. Doch auch die richtige Bedienung und die Wahl geeigneter Brennstoffe sind für einen umweltschonenden Betrieb eines Holzofens wichtig. Darum haben wir für Sie zahlreiche Tipps zusammengestellt, die Ihnen das richtig Feuer machen vereinfachen.